Mara

  • Großtiefentalalm – Gemeinde Bayrischzell

    Großtiefentalalm – Gemeinde Bayrischzell

    Foto von Wolfgang Mletzko Szenen im Film 1:00:01 – Mara und der Professor springen von der Münchner Residenz auf die Gnitaheide, um Siegfried in seiner Sage zu finden. 1:24:22 – Mara ist froh wieder zu Hause zu sein. Sie umarmt ihre Mutter und nimmt sie so mit auf die Gnitaheide. Beschreibung Ebenfalls in der Gemeinde…

  • Weißbach Wasserfall

    Weißbach Wasserfall

    Foto von Wolfgang Mletzko Szenen im Film 1:01:51 – Mara und der Professor treffen auf Siegfried und den Lindwurm. Beschreibung Der Weißbach Wasserfall liegt direkt an der B305 zwischen Inzell und Schneizlreuth (Parkplatz am Gletschergarten). Weißbach Wasserfall83458 Schneizlreuth Lieblingszitate der Beitragserstellerin an diesem Drehort „Herr Gott, zieht der grade sein Hemd aus?”„Ja, unter Germanen gilt…

  • Brunnenhof

    Brunnenhof

    Szenen im Film 1:04:47 – Der Lindwurm brüllt und Menschen rennen schreiend weg. Mara stellt entsetzt fest, dass nicht nur der Professor und sie mit in die Menschenwelt zurück gesprungen sind. 1:18:29 – Mara und der Professor sind zurück vom Kampf gegen Loge. Sie landen auf dem verwüsteten Mittelaltermarkt. Mara steigt auf den Rand des…

  • Live-Hörspiel Koffertheater Wetter

    Live-Hörspiel Koffertheater Wetter

    Von 2013 bis 2014 trat das Koffertheater Wetter mit einem Live-Hörspiel in Büchereien und Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen auf.Die Akteur*innen Kris und Mona Köhler sowie Wolfgang Fröhning spielten ausgewählte Szenen aus dem ersten Mara-Roman mit Untermalung durch Musik und Geräusche. Der Auftritt vor dem größten Publikum war allerdindgs bei der RingCon 2013 auf der Hauptbühne…

  • Spákona

    Web Pics Clips News Blogs Meinten Sie: Spákona sprich [Spaukona] ? Spákona – Wiki http://de.spakona.wikia.com Altnordisch: (kleine) Seherin; siehe auch Völva, Litilvölva, Wala, … spákona / ​[ʃ​p​a​u:​k​ɔ​na] www.chronoflux.de/mythen spákona oder sp​ækona „die Frau, die sieht”, Seherin, schwächer begabt als eine Völva. Seherin/​nordisch-germanisch www.mythologias.de In den nordisch-germanischen Mythen finden sich dafür diverse Bezeichnungen, siehe auch de.spakona.wikia.com