Lord Schmetterhemd
-
Lords und Ladies
Das Wort „Lord“ leitet sich ab vom altenglischen hláford für „Brothüter“. Das war die Bezeichnung für das Oberhaupt eines Haushalts, das für den täglichen Broterwerb zuständig war. Heutzutage ist „Lord“ die englische Bezeichnung und Anredeform für Adelige oder andere hochgestellte Persönlichkeiten. Es kommt aber auch vor, dass der Titel „Lord“ mit gewissen Ämtern verbunden wird,…
-
Schottische Burgen und Geister
Schottland ist bekannt für seine vielen Burgen und Schlösser, die früher in erster Linie zum Zweck der Verteidigung errichtet wurden, später aber teilweise zu Wohnzwecken umgebaut wurden. Es soll in Schottland über 1.400 Burgen geben. Manche von ihnen sind nur noch Ruinen, andere sind aber noch gut erhalten und nach wie vor bewohnt. Neben den…
-
Max Kruse
Max Kruse (1921–2015) Der erfolgreiche Kinderbuchautor Max Kruse ist den meisten Menschen als Erfinder von Urmel aus dem Eis bekannt. Insgesamt hat er rund hundert Bücher mit einer Gesamtauflage von weltweit knapp vier Millionen Exemplaren geschrieben. Damit hat er die deutsche Literatur um zahlreiche Erfolgs- und Kultbücher bereichert. Dies hatte Max Kruse, wie er immer…
-
Crossover zu Ghostsitter, Bonusmaterial
Hallo, hier spricht der Tommy Krappweis, willkommen zu einem kleinen Bonus Track mit Hintergrundinfos am Ende des Hörspiels. Wer von euch tatsächlich alle Ghostsitter Abenteuer gehört hat, konnte mit den Namen „Lord Shnatterman“ und Cookie Pott“ natürlich was anfangen. Denn die beiden hatten ihren ersten Auftritt in dieser Serie in der Geschichte Nummer 8 „Eine…
-
Pueblos
Einige indigene Völker Nordamerikas lebten in einer bestimmten Siedlungsform, die man als Pueblo bezeichnet. Das ist spanisch und bedeutet „Dorf“. Ein Pueblo ist ein Komplex aus mehreren Häusern, die terrassenförmig übereinander gebaut und miteinander verbunden wurden. Einige Häuser hatten sogar fünf oder sechs Stockwerke. In der Pueblo-Kultur fand sich der Eingang der Häuser jeweils oben…
-
Reisen von der Alten in die Neue Welt
Die „Neue Welt“ ist die frühere Bezeichnung für das von Christoph Kolumbus im Jahr 1492 entdeckte Amerika. Die „Alte Welt“ bestand aus Europa, Asien und Afrika. Christoph Kolumbus wusste damals allerdings nicht, dass er Amerika entdeckt hatte, sondern glaubte bis zu seinem Tod im Jahr 1506, er sei an der östlichen Küste Indiens an Land…
-
Revolverhelden im Wilden Westen
Anfang des 19. Jahrhundert kamen viele Einwanderer in den Westen der USA. Um sich in den neu erschlossenen Gebieten gegen wilde Tiere und Banditen zu verteidigen, trugen viele von ihnen zusätzlich zum Gewehr eine handliche Feuerwaffe mit sich. Der „Colt“ oder Revolver, wurde von seinem Namensgeber Samuel Colt im Jahr 1835 weiterentwickelt und produziert. Frühe…
-
Native Americans – Indigene Völker Amerikas
Die Einheimischen Nordamerikas wurden früher in Deutschland „Indianer“ genannt, eine Bezeichnung, die wir heute nicht mehr verwenden. Das liegt zum Einen daran, dass diese Bezeichnung auf einem Irrglauben von Christoph Kolumbus beruht. Der Entdecker Amerikas dachte nämlich, er sei in Indien gelandet und nannte die Menschen, die er dort antraf, deshalb „Indios“, also auf deutsch…
-
Segeldampfer
Ein Segeldampfer ist ein Dampfschiff mit zusätzlicher Besegelung, also eine Mischung aus Segel- und Dampfschiff. Segelschiffe gab es lange vor den Dampfschiffen. Das erste funktionsfähige Dampfschiff wurde im Jahr 1783 von dem Franzosen Claude Francoise Jouffroy d’Abbans gebaut. Danach dauerte es aber Jahrzehnte bis das Dampfschiff zu einem echten Konkurrenten für das Segelschiff wurde. Bis Ende des…
-
Folge 9: Showdown im Pueblo
Rabbits großer Moment Angekommen im Pueblo stehen die Lords, die Lady und der Butler im Innenhof. Durch die Schicksalsverbindung erscheinen Kojote und Tödlicher Colt gemeinsam durch ein in das Pueblo gesprengtes Loch. Diese zeigen durch eine magische Bildschirmverbindung, dass sie Little Bird und Joe gefesselt auf der Flying Cloud gefangen halten. Zudem haben sie eine…
-
Folge 8: Der Tödliche Colt
Angeklagt Der Tödliche Colt hat als Sheriff Onkel Rabbit wegen Pferdediebstahl verhaftet. Besorgt merken Bernie und Turkie an, dass es Rabbit gefährlich werden kann, wenn der Kojote dem Tödlichen Colt den Befehl gibt, ihn zu hängen. Turkie fliegt zu Mr. Miller, Bernie und Cookie versuchen den Kojoten aufzuhalten, während Little Bird und Joe mit dem…
-
Folge 7: Duell in der Mainstreet
Reisepläne Nana und Little Bird geht es deutlich besser, dank Cookies Pflege. Nur Joe ist bedrückt, da beim Überfall alle ihre Sachen zerstört wurden. Joe spielt mit der Idee, die drei tierischen Vorfahren in eine Zirkusschow zu integrieren, doch der Lord ist entschieden dagen, da er Aufmerksamkeit vermeiden möchte. Nana betrachtet die Karte. Sein kulturelles…
-
Folge 6: Zu viele Zufälle
Land in Sicht Am 23. Tag der Seereise ruft Tante Turkie: „Land in Sicht“. Der emotionale Moment von Lord Shnatterman wird durch das Trommeln von Onkel Rabbit gestört. Das Trommeln lässt das ganze Schiff vibrieren. In Ufernähe wird Tante Turkie plötzlich von etwas Unbestimmten angezogen. Rabbit, Bernie, Cookie und Mac verlassen das Schiff, Turkie bleibt…
-
Folge 5: Der große Kojote
Farewell Scottland! Die Reisegruppe, bestehend aus drei untoten Tieren, einem Kaninchen, einer Truthenne und einem Bernhardiner, sowie dem derzeitigen Lord of Bloodywood Castle samt seinem Buttler Cookie Pott, ist abreisebereit. Bloodywood Castle ist abgeschottet und einbruchssicher. Das Gepäck wird via Schlitten auf das Schiff geladen und der Lord verabschiedet sich mit einem Foto. Dann übernehmen…
-
Folge 4: Volldampf voraus
Nach den Regeln der Scottish Betting League Am nächsten Morgen beim Fühstück fassen Cookie und der Lord den vergangenen Abend zusammen. Bernie, Turkey und Rabbit gesellen sich dazu. Dass die drei den Lord und Cookie auf die Reise begleiten wollen, behagt diesem immer noch nicht. Rabbit beschließt Gitarre zu lernen und die drei tierischen Vorfahren…
-
Folge 3: Eine gruselige Wette
Eine alte Fehde Nachdem Cookie und der Lord noch ein paar Einkäufe für den darauffolgenden Abend erledigt haben, kehren sie mit der Kutsche zurück nach Bloodywood Castle. Auf dem Weg läuft allerdings die Zeit ab, die ihnen ihr wiedererwecktes Geisterpferd zu Verfügung steht. Die nun pferdelose Kutsche droht, den Bloodywood Hill rückwärts herunter zu rollen,…
-
Folge 2: Besuch aus dem Jenseits
Gestatten… Konzentriert sitzt Lord Mac Shnatterman in Bibliothek über den beiden Kartenteilen. Um ihn herum liegen Bücher über die amerikanischen Ureinwohner verteilt. Um Mitternacht erklingen plötzlich das Klavier und die Klospülungen unter Begleitung von Stimmen. Wenig später stehen in der Bibliothek drei menschengroße Tiergestalten: Ein Bernhardiner mit der Pfeife, eine Truthenne mit Stielbrille und ein…
-
Folge 1: Spuk auf Bloodywood Castle
Lord Mac Shnatterman VII. lebt gemeinsam mit seinem Freund und Butler Cookie Pott auf Schloss Bloodywood Castle. Das Anwesen der Lords und Ladys von Bloodywood Hill ist baufällig. Doch die Haushaltskasse ist so leer, dass es nur für das Nötigste reicht. Vor allem deshalb, da ein großer Teil des Restvemögens für die Leidenschaft des Lords,…