Seiðr

Seiðr (altnordisch – „Zauber“) ist die spezifisch skandinavische Ausformung von Praktiken in der Magie, die der Versuch des Menschen ist, sich das Übernatürliche dienstbar zu machen. Snorri Sturluson spricht von Odin als Meister der Magie und beschreibt in diesem Zusammenhang zwei Arten von Magie: die weiße und die schwarze Magie. Zur weißen Magie gehörten Vorhersagen der Zukunft, wie sie die germanischen Seherinnen praktizierten, Fruchtbarkeits- und Wetterzauber und der Gesundheitszauber. Der Liebeszauber wurde wohl zur schwarzen Magie (Schadenszauber) gezählt und galt als äußerst schändlich.