Midgardschlange; sie ist ein enorm großes (und deswegen auch Jörmungandr, also „riesiges Zauberwesen“, genanntes) Meermonster, das im Ozean liegt, der die bewohnte Erde umgibt, und diese völlig umschließen kann, wenn sie sich selbst in den Schwanz beißt. Deswegen wird sie von den → Skalden auch als „Gürtel der Erde“ bezeichnet. Ob es tatsächlich die Midgardschlange ist, der man in wurm- und schlangenartigen Wesen auf Bildsteinen und noch in frühmittelalterlichen kirchlichen Steinplastiken in England und Skandinavien begegnet, ist nur da sicher, wo sie in Verbindung mit dem Gott Thor auftritt. Die Vorstellung aber, dass diese Riesenschlange, wenn sie sich im Meer bewegt, für Erdbeben verantwortlich ist, hat sich sogar in Deutschland bis ins 14. Jahrhundert gehalten.
Snorri und das Eddagedicht vom Riesen Hymir erzählen die weitverbreitete Geschichte von → Thors Fischzug, in der er mit einem Riesen aufs Meer zum Fischen geht und dabei die Midgardschlange an seinem Köder – einem Stierschädel – anbeißt. Es gelingt ihm aber nicht, sie zu töten, weil der Riese vorher aus Angst die Angelschnur durchschneidet. Deswegen wird die Midgardschlange zu den → Ragnarök gegen → Thor antreten, der sie zwar besiegen und töten kann, aber durch ihr Gift selbst ums Leben kommt. → Monster